Eine süße Versuchung aus der Südtiroler Apfelküche: Der Apfelstrudel
Es ist wieder so weit! Millionen von erntereifen Äpfeln warten von den Bäumen gepflückt zu werden. Passend zum Beginn der Südtiroler Apfelernte stellen wir ein leckeres und traditionelles Apfelrezept zum Nachbacken vor: Apfelstrudel mit Mürbteig
Apfelstrudel mit Mürbteig - ein unwiederstehliche Klassiker
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Zutaten für den Teig
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- Salz
- Zitronenschale, abgerieben
- Bourbonvanille, gemahlen
- 2 Eier
- 300 g Weizenmehl, gesiebt
Zutaten für die Füllung:
- 5 Südtiroler Äpfel
- Biskuit- oder Semmelbrösel
- Sultaninen
- Pinienkerne
- Zimt-Zucker
- 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
Weiteres
- 1 Ei, verquirlt
Zubereitung
Für den Teig Butter, Zucker, Salz, Zitronenschale, Bourbonvanille, Eier und Mehl verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen, klein hacken und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kurz durchkneten und ungefähr 3 mm dick zu einem Quadrat von 25 x 35 cm ausrollen. Die Füllung mittig auf das Teigquadrat geben, die Ränder links und rechts umschlagen und den Teig zusammenfalten. Mit verquirltem Ei bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad anbacken, die Temperatur auf 190 Grad reduzieren und den Strudel in ungefähr 40 Minuten fertig backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Quelle: suedtirolerapfel.com Zur News Übersicht